Am 21. August wurde der Tagungsband zum 5. Oberpfälzer Klostersymposion „ARTES“ in der Amberger Schulkirche der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Dankesworte der Leiterin der Provinzialbibliothek Amberg, Siglinde Kurz, und die Einführung in den neuen Band durch die Herausgeber Georg Schrott und Christian Malzer wurden ergänzt durch einen Vortrag des Amberger Stadtarchivars Andreas Erb, der den Anwesenden die Geschichte der Schulkirche vorstellte.
Der soeben erschienene Jahrgang 2025 der „Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg“ ist inhaltlich noch deutlich vom letztjährigen Wolfgangs-Jahr geprägt. Kurz protokolliert sind 14 Pilgergänge „auf Wolfgangsspuren“ im Bistum mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer von Mai bis Oktober 2014, von Haibühl bis Oberempfenbach (S. 409–467). Der Intention nach religiöse Vollzüge, kann man die Wanderungen zugleich als Initiativen einer Public (Church) History verstehen. Mit der...