In einem Gastbeitrag macht Christian Malzer auf die Gepflogenheit der Speinsharter Chorherren im 18. Jahrhundert aufmerksam, die böhmischen Bäder zur Kur aufzusuchen.
1742 starb in Speinshart der Chorherr Wilhelm Elb im Ruf der Heiligkeit. Dessen Charakterisierung in der Totenrotel konfrontiert heutige Leserinnen und Leser mit sehr ungewohnten aszetischen Vorstellungen.
Zum Fest des hl. Norbert hielt im Jahr 1742 der Pfarrer von Wiesau eine Predigt, die anschließend gedruckt wurde. Es ist das einzige Beispiel dieser Art aus Speinshart.