Artikel mit dem Tag "Augustiner-Eremiten"



Klostergeschichtliches in den aktuellen „Beiträgen zur Geschichte des Bistums Regensburg“
Publikationen · 05. August 2025
Der soeben erschienene Jahrgang 2025 der „Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg“ ist inhaltlich noch deutlich vom letztjährigen Wolfgangs-Jahr geprägt. Kurz protokolliert sind 14 Pilgergänge „auf Wolfgangsspuren“ im Bistum mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer von Mai bis Oktober 2014, von Haibühl bis Oberempfenbach (S. 409–467). Der Intention nach religiöse Vollzüge, kann man die Wanderungen zugleich als Initiativen einer Public (Church) History verstehen. Mit der...

Ein neuer Beitrag zur Säkularisierung der Bettelordensklöster
Publikationen · 16. August 2024
Die neuesten „Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg“ enthalten einen Beitrag von Karl Hausberger zur Aufhebung der bayerischen Bettelordensklöster 1802 und zu den Vorgängen, die sich dabei in der Diözese ereigneten. In den Münchener Regierungskreisen bis hinauf zum Kurfürsten herrschte eine ausgeprägt anti-mendikantische Stimmung: Durch die Bettelmönche würden in der Bevölkerung Bigotterie und Aberglaube genährt. So schritt man zur Aufhebung der Konvente. Allerdings...

Marcelin Sturm OESA
Personen · 04. August 2021
Eine kleine Erinnerung an Marcelin (Nikolaus) Sturm aus Rötz, einen frühen Vertreter baierischer Dialektliteratur.

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.