Am 21. August wurde der Tagungsband zum 5. Oberpfälzer Klostersymposion „ARTES“ in der Amberger Schulkirche der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Dankesworte der Leiterin der Provinzialbibliothek Amberg, Siglinde Kurz, und die Einführung in den neuen Band durch die Herausgeber Georg Schrott und Christian Malzer wurden ergänzt durch einen Vortrag des Amberger Stadtarchivars Andreas Erb, der den Anwesenden die Geschichte der Schulkirche vorstellte.
Am 28. und 29. Juli 2023 fand in der Provinzialbibliothek Amberg das mittlerweile fünfte Oberpfälzer Klostersymposion zum Thema „Artes. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“ statt. Nun können die Erträge der Tagung im gleichnamigen Sammelband präsentiert werden. Im Hinblick auf das Thema findet die Buchvorstellung in einem klösterlichen Rokoko-Raum ersten Ranges statt: der Amberger „Schulkirche“, also der Kirche des ehemaligen Salesianerinnenklosters. Dr. Andreas Erb,...
Am 28. und 29. Juli fand in der Provinzialbibliothek Amberg das 5. Oberpfälzer Klostersymposion statt. Das Thema lautete diesmal: „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“. Im barocken Bibliotheksaal des ehemaligen Jesuitenkollegs kamen acht Referate zum Vortrag. Die Einführung hielt Dr. Georg Schrott (Sprockhövel), auch im Namen seiner gesundheitsbedingt ausgefallenen Co-Moderatoren Manfred Knedlik (Augsburg) und Christian Malzer (Würzburg). Zunächst wies Schrott auf den...
Was wäre die Oberpfalz ohne die zahllosen Kunstwerke, die von den Klöstern in Auftrag gegeben wurden? Spitzenwerke wie die Asam-Fresken in der Ensdorfer Stiftskirche oder Stilps Atlanten im Waldsassener Bibliotheksaal, der Chor und das Erminold-Grab in Prüfening oder die Asamsche Umgestaltung der Kirche von St. Emmeram sind weithin bekannt. Es ist aber auch an die meist gediegene künstlerische Ausstattung der Kirchen in den Klosterpfarreien und -wallfahrten zu denken. Keine museale Kunst...
Am 28. und 29. Juli 2023 findet in der Provinzialbibliothek Amberg das 5. Oberpfälzer Klostersymposion zum Thema „ARTES. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“ statt. Dabei wird es einerseits um Kunst im heutigen Sinn des Wortes gehen, aber auch um allerlei Künste im vormodernen Sinn des Wortes „ars“. Will man herausfinden, was beispielsweise der Ensdorfer Gelehrte Anselm Desing (1699–1772) unter „Kunst“ verstand, kann man in seiner „PORTA LINGUÆ LATINÆ“ fündig...
Im Sommer 2023 findet in der Provinzialbibliothek Amberg das pandemiebedingt verschobene 5. Oberpfälzer Klostersymposion zum Thema „ARTES. Kunst und Künste“ statt.