Die Historische Sektion der Benediktinischen Akademie Salzburg (bis 2023 „Bayerische Benediktiner-Akademie“) fungiert seit vielen Jahrzehnten als institutionelle Basis für die Herausgabe der „Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens“ und der Reihe „Germania Benedictina“. Mit dem „Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte“ ist nun ein weiteres ambitioniertes Projekt im Entstehen begriffen. Der erste Band erschien 2022. Soeben wurde Band 2...
Alljährlich im Herbst fällt für Ordens- und Klosterhistoriker eine mehr oder weniger reiche Ernte an neuen Publikationen an, nicht nur auf dem Buchmarkt, der auf das Weihnachtsgeschäft spekuliert, sondern auch im Bereich der Fachzeitschriften. Auch zur Ordens- und Klostergeschichte der Oberpfalz gibt es einiges zu vermelden. „Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens“ Die diesjährigen „Studien und Mitteilungen“ enthalten einen Beitrag über das Prioratstagebuch...
Die kürzlich erschienene wissenschaftsgeschichtliche Dissertation von Julia Bloemer befast sich mit einem interessanten Gebiet der monastischen Aufklärung, u. a. auch in Oberpfälzer Klöstern.