Artikel mit dem Tag "Amberg Salesianerinnen"



Buchpräsentation am 21.8. in Amberg: „Artes. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“
Publikationen · 08. August 2025
Am 28. und 29. Juli 2023 fand in der Provinzialbibliothek Amberg das mittlerweile fünfte Oberpfälzer Klostersymposion zum Thema „Artes. Kunst und Künste in Oberpfälzer Klöstern“ statt. Nun können die Erträge der Tagung im gleichnamigen Sammelband präsentiert werden. Im Hinblick auf das Thema findet die Buchvorstellung in einem klösterlichen Rokoko-Raum ersten Ranges statt: der Amberger „Schulkirche“, also der Kirche des ehemaligen Salesianerinnenklosters. Dr. Andreas Erb,...

Oberpfälzer Konvente „zwischen Barock und Ultramontanismus“
Publikationen · 18. Juni 2023
„Zwischen Barock und Ultramontanismus. Transformationen des bayerischen Katholizismus“ – das war das Thema einer Tagung, die 2019 anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. em. Karl Hausberger an der Universität Regensburg gehalten wurde, der früheren Wirkungsstätte des Jubilars. Im vergangenen Jahr erschien der Tagungsband, der natürlich Prof. Hausberger gewidmet ist. Mehrere Beiträge befassen sich darin auch mit Oberpfälzer Ordensgemeinschaften. Camilla Weber ist der Biografie...

Franz von Sales und die Oberpfälzer Klöster – Zum 400. Todestag des Heiligen
Verschiedene(s) · 28. Dezember 2022
Im Geiste des Franz von Sales wirkten und wirken verschiedene Ordensgemeinschaften in der Oberpfalz. Ein kurzer Überblick vermittelt einige Eindrücke.

Ordensgeschichtliches in den neuen „Beiträgen zur Geschichte des Bistums Regensburg“
Publikationen · 20. August 2022
In den neuen BGBR ist je ein Artikel über die Konvente im barocken Amberg und über die auf das 18. Jahrhundert zurückgehende Waldsassener Pfarrbibliothek zu finden.

Open Access-Beiträge zur Oberpfälzer Klostergeschichte bei Zotero
Verschiedene(s) · 07. November 2020
Im Zotero-Account "Ordensgeschichte" wird nach und nach Literatur zur Klostergeschichte bibliographiert, verfügbare Online-Digitalisate werden verlinkt. Auch einige Open Access-Literatur zu den Oberpfälzer Konventen ist hier zu finden.

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.