Die kürzlich erschienene wissenschaftsgeschichtliche Dissertation von Julia Bloemer befast sich mit einem interessanten Gebiet der monastischen Aufklärung, u. a. auch in Oberpfälzer Klöstern.
In der Oberen Pfalz gab es in der Frühen Neuzeit etliche von den Orden unterhaltene „Kleinst-Hochschulen“ – die Hauslehranstalten verschiedener Klöster und zeitweise das Kommunstudium der Bayerischen Benediktinerkongregation.
Am 29. Juli erinnert Georg Schrott in der Provinzialbibliothek Amberg an das Leben und Wirken des Ensdorfer Benediktiners, Abtes und Universalgelehrten Anselm Desing (1699–1772).