· 

ARTIKEL zur Geschichte der Oberpfälzer Konvente

Hier werden nach und nach Artikel zur Geschichte der Oberpfälzer Konvente eingestellt.


Ensdorf

Schrott, Georg: Anselm Desing OSB (1699–1772) zum 250. Todestag. Ein Lebenslauf mit einigen Exkursen, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 133 (2022) 293–318.

 

Download
Desing 250 Todestag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Walderbach

Schrott, Georg: Der Walderbacher Mönch Otto von Riedenburg – ein zisterziensischer Seliger?, in: Cistercienser Chronik 128 (2021) 540–553:

Download
Otto von Riedenburg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB

Waldsassen

Schrott, Georg: Der Abt mit der Nelke. Wigand Deltsch von Waldsassen im Porträt, in: Cistercienser Chronik 129 (2022) 211–214:

Download
Wigand mit Nelke.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Schrott, Georg: Musikgeschichte des Klosters Waldsassen – ein Überblick, in: Cistercienser Chronik 127 (2020) 195–207:

Download
Waldsassen Musikgeschichte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Schrott, Georg: Von einem neuen Klosterfrühling. Zur Säkularisation einer Klostergründungsgeschichte in Jakob Ignaz Sendtners Drama „Die Entstehung des Klosters Waldsassen“, in: Literatur in Bayern 24 (2008) H. 93, 2–9:

Download
Waldsassen Sendtner-Drama.pdf
Adobe Acrobat Dokument 603.5 KB

Schrott, Georg: Orangeriegeschichte des Klosters Waldsassen. Neue Erkenntnisse, in: Zitrusblätter Nr. 22 (2021) 1–7 (https://orangeriekultur.de/media/Zitrusblaetter/ZB22-2021.pdf):

Download
Waldsassen Orangerie neue Erkenntnisse.p
Adobe Acrobat Dokument 781.3 KB

Schrott, Georg: Waldsassener Buchkultur in der Neuzeit, in: Cistercienser Chronik 128 (2021) 33–45:

Download
Waldsassen Buchkultur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 841.3 KB

Schrott, Georg: Waldsassener Heilskapital. Ein kulturgeschichtlicher Interpretationsversuch, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 129 (2018) 171–197:

Download
Waldsassener Heilskapital.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB

Schrott, Georg: Der Waldsassener Idealplan von Anton Smichäus – Datierung und Deutung, in: Analecta Cisterciensia 66 (2016) 476–493:

Download
Waldsassen Smichäus-Stich.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Schrott, Georg: Zisterziensische Klosterorangerien, in: Cistercienser Chronik 129 (2022) 187–200 (u. a. über Waldsassen):

Download
Zisterzienser Orangerien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Verschiedene

Schrott, Georg: Heilige Leiber in den Ordenskirchen der Oberen Pfalz. Bestandsaufnahme – Quellenfunde – Interpretationen, in: Mors. Tod und Totengedenken in den Oberpfälzer Klöstern. Symposion vom 20. bis 21. Juni 2018 in der Provinzialbibliothek Amberg (Hgg. ders./ Christian Malzer) Amberg – Kallmünz 2019, 179–226:

Download
Heilige Leiber.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.1 MB

Schrott, Georg: Orangerien in frühneuzeitlichen Klöstern. Eine kulturgeschichtliche Entdeckungsreise durch Gärten und Archive, in: Birnbacher, Korbinian/Haering, Stephan (Hgg.): Germania Monastica. Festschrift für Ulrich Faust OSB zum 80. Geburtstag (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 126) Sankt Ottilien 2015, 291–338:

Download
Klosterorangerien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 644.8 KB

Schrott, Georg: Rationell und gemeinschaftsstiftend – Beobachtungen zur Rotelproduktion in der Bayerischen Benediktinerkongregation, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 132 (2021) 493–508:

Download
Roteln in bayerischen Klöstern OSB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB

Schrott, Georg: Der Schlüsselbund des Oberboursiers. Zum Spannungsverhältnis von Klausur und Öffentlichkeit(en) in Cistercienserklöstern des 18. Jahrhunderts, in: Analecta Cisterciensia 61 (2011) 122–144:

Download
Schlüsselbund des Oberboursiers.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Kontakt:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.