Am 29. Juli erinnert Georg Schrott in der Provinzialbibliothek Amberg an das Leben und Wirken des Ensdorfer Benediktiners, Abtes und Universalgelehrten Anselm Desing (1699–1772).
Zur Festkultur und zum Literaturbetrieb der Klöster gehörte im 18. Jahrhundert das "Gastpredigerwesen", das u. a. in gedruckten Predigtbroschüren fassbar wird, auch in der Benediktinerabtei Ensdorf.
Die Elektrifizierung der Oberpfalz begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Mit Elektrizität beschäftigten sich die Mönche und Chorherren aber schon einhundert Jahre früher.